Lesezeit: ca. < 1 Minute Da gibt es nicht viel zu erzählen. Halt ein paar Rohre verlegt. Also… der Heizungsbauer. Oder wir zusammen.
Kategorie: Heizung
Fachwerk innen
Lesezeit: ca. 2 Minuten “Fachwerkinnen? Verdammter Genderwahnsinn!”, werden sich nun AfD-Politiker und Anhänger echauffieren. Für Euch: “echauffieren” bedeutet “aufregen”. Aber ich schweife ab, bevor ich anfing: Die Gefache sind fast fertig. Es war mehr Arbeit als ich zuerst dachte. Einfacher und schneller wäre es gewesen, wenn ich Dampfbremse und die Rigipsplatten einfach auf das Fachwerk geschraubt hätte. Nunja, […]
Wärmepumpe ausgepackt
Lesezeit: ca. < 1 Minute Die ganze Kümmerei um die Wärmepumpe nervt so langsam. Nichts, aber auch gar nichts läuft hier komplett flawless. Okay, positiv ist, dass wir das Zeug mit dem LKW-Fahrer unsere steile Auffahrt und dessen Hubwagen vor die Garage, bzw. vor den Garten stellen konnten. Ist halt schwer, der Kram. Aber man sollte wirklich den Lieferschein […]
Anschluss Stellmotoren in drei Verteilern
Lesezeit: ca. 2 Minuten Wie verdrahtet man noch gleich die ganzen Heizkreisverteiler? Also… die Stellmotoren mit den Raumthermostaten?
Die Konsole für die Wärmepumpe
Lesezeit: ca. 4 Minuten Wir bekommen eine Daikin ERLQ014CW1 Außeneinheit. Diese sitzt an der Nordwand, an der Ecke nach Osten. Der Boden an der Stelle ist eine Betonplatte, nicht entfernbar. Die Daikin-Außengeräte haben keinen zentralen Kondensatablauf, sondern fünf einzelne Ablauflöcher in der beheizten Bodenplatte. Laut Daikin müssen wir mit bis zu 45 Liter Kondensat am Tag rechnen, das […]
Rohrisolierungen kaufen
Lesezeit: ca. < 1 Minute Kautschuk-Rohrisolierung. Flexibler als PE und günstiger als Rockwool. Mag keinen Staub mehr einatmen und rumhusten. Außerdem ist die Luftfeuchtigkeit im Keller tendenziell hoch, Rockwool ist aber feuchteempfindlich…
Heizrohre in Holz
Lesezeit: ca. < 1 Minute Wie bekomme ich die Ecke hin, in der die Heizungsrohre der Fußbodenheizung in den Heizkreisverteiler übergehen? Da soll ja kein Kasten auf dem Boden sein. Mit der Oberfräse, schätze ich mal.
Thermostatleitung nachgerüstet
Lesezeit: ca. < 1 Minute Ach ja, Bilder von meiner Lösung des Problems mit den nicht ausreichend vorhanden Wärmeleitblechen gibt es keine. Ich habe einfach den Bereich ausgespart, wo in diesem Raum immer Schränke stehen werden (müssen). Problem gelöst. Aber das Problem mit der fehlenden Leitung für den Raumthermostat, das besteht weiterhin.
Arbeitsrausch!
Lesezeit: ca. 2 Minuten Morgen ist Umzugstag! Keine Ahnung, ob mich das motivierte, die Arbeit, für die ich in einem Video einst mehrere Tage veranschlagte, an nur einem Tag zu schaffen?
Noch ein Baumarktbesuch!
Lesezeit: ca. < 1 Minute Ich brauchte für das KBZ OSB-Platten für den Boden: Toom. Auch eine Toilette sollte ich mitbringen: Toom. Und ich brauchte noch Silikon für Außen: Action! Im Toom kostet der Scheiß das doppelte!
Schweißtreibend
Lesezeit: ca. < 1 Minute Für das Katzenbegegnungszentrum (KBZ/Wintergarten) müssen wir ja irgendwie ne Heizung haben. Die Zuleitungen auf dem Putz zu installieren sieht erstens echt kacke aus und zweitens ist das energietechnisch ein Desaster. Bei 30 Grad Vorlauftemperatur kämen da vielleicht noch 27 oder 28 Grad an. Indiskutabel. Aber… alles, was ich im Leben wissen muss, habe ich […]
Wir zahlen gerne mehr!
Lesezeit: ca. < 1 Minute Vom örtlichen Heizungsbauer bekamen wir ein Angebot für die Steigleitungen: 870 Euro. Ein anderer Heizungsbauer veranschlagte sogar 1.276 Euro. Warum haben wir am Ende den genommen?